Nach Jahren Yoga habe ich erst mit Somatic Healing tiefe Muster transformiert. Erfahre hier, warum – und wie du es für dich nutzen kannst.
Über 15 Jahre lang war Yoga meine tägliche Praxis. Es gab mir Struktur, half mir, flexibel zu bleiben, und war mein Zufluchtsort im stressigen Alltag.
Und trotzdem – ein Teil in mir blieb unberührt. Alte Muster, tiefe Anspannung, das Gefühl, nie ganz zur Ruhe zu kommen – all das war trotz unzähliger Sonnengrüße noch da.
Erst als ich Somatic Healing entdeckte, veränderte sich etwas Grundlegendes. Heute weiß ich: Manche Muster sitzen so tief im Nervensystem, dass wir sie nicht dehnen oder wegatmen können. Wir müssen sie auf eine andere Weise erreichen.
Warum Yoga oft nicht tief genug geht
- Fokus auf Bewegung statt Nervensystemzustände
Yoga kann wunderbar für Kraft, Beweglichkeit sowie Entspannung sein und auch das Nervensystem positiv beeinflussen. Doch meist liegt der Fokus auf der äußeren Form, den physischen Effekten und dem Mind Set, nicht auf der inneren Regulation.
- Wenig direkte Arbeit mit gespeicherten Trauma-Reaktionen
Tiefe, unbewusste Schutzreaktionen des Körpers lassen sich nicht immer über Dehnung oder Atemübungen allein lösen. Und wenn der Körper alte Schutzmuster gespeichert hat, können bestimmte Bewegungen diese sogar triggern – ohne dass wir verstehen, warum wir uns plötzlich unwohl fühlen. - Bypassing durch „Ruhe im Kopf“
Manche Muster bleiben, obwohl der Geist ruhig ist – weil der Körper immer noch im Überlebensmodus steckt.
Wieso Somatic Healing einen Unterschied macht
- Arbeit im Hier & Jetzt
Anstatt in eine ideale Körperhaltung zu streben, geht es im Somatic Healing darum, wahrzunehmen, was jetzt da ist – und den Körper sanft in Sicherheit zu bringen. - Zugang zu unbewussten Mustern
Durch sanftes Wahrnehmen von feinen Körperempfindungen und kleine Bewegungen können auch tief sitzende Anspannungen und lange gespeicherte Erfahrungen bewusst gemacht oder gelöst werden, die für Gespräche oft unzugänglich sind. - Nachhaltige Veränderung
Wiederholte, sichere Körpererfahrungen lehren das Nervensystem, alte Muster loszulassen – und neue, gesunde Reaktionen zu etablieren. Regulation im Alltag verändert langfristig deine Stressreaktionen – und das ohne Überforderung.
Dein nächster Schritt
Erlebe selbst, wie es ist, mit deinem Nervensystem zu arbeiten:
Hol dir die kostenfreie CIYB-Schnupper Session oder die kostenlose Embodiment Audio und spüre selbst, wie dein Nervensystem reagiert.
➡ CIYB Session hier sichern
➡ Audio hier anhören
In meinem Blog Artikel „Vom Kopf in den Körper“ erfährst du noch mehr.